Fassung 01/2025
1.Vertragspartner
Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und dem Unternehmen Familienbegleitung Katrin Sprenger, Bergstr. 15 in 33181 Leiberg nachfolgend als Vertragspartner genannt, der Vertrag zustande.
2. Vertragsabschluss
Mit dem Absenden einer Kontaktanfrage per Email, WhatsApp, soziale Medien oder Telefon kommt eine Anfrage zustande. Eine vorab geleistete Unterschrift ist hierfür nicht notwendig.
3.Preise
Bei Beratungen gelten die genannten Preise auf der Homepage (www.katrin-sprenger.de) oder Preise auf Flyern die über die Familienbegleitung Salzkotten, Bauchwärts Paderborn oder Familienstube Geseke verbreitet werden.
4.Zahlungsbedigungen
Der Betrag ist direkt vor Ort Bar zu bezahlen oder per Paypal zzgl. Paypalgebühren. Der Kunde erhält eine Quittung über die komplette Summe.
Gemäß Kleinunternehmerregelung Paragraph 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
5.Vertragsrücktritt/ Absage oder eine Terminverschiebung
Bis 24 Stunden vor dem Termin fallen keine Stornierungsgebühren an. Absagen unter 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin werden mit dem Stundensatz von einer Stunde (60€) oder dem Preis vom Workshop in Rechnung gestellt. Diese sind in binnen von 14 Tagen auf das genannte Bankkonto oder Paypal zu entrichten. Absagen sind schriftlich an: familienbegleitung@katrin-sprenger.de oder 0160/344 20 27 zu entrichten.
6.Datenschutz
Der Vertragspartner unterliegt der Schweigepflicht hinsichtlich personenbezogner Daten sowie der abgegebenen Informationen während des Telefonats oder der Beratung. Diese Daten werden auf freiwilliger Basis abgegeben und dienen dem Vertragspartner zur Vorbereitung auf die Beratung.
Rechnungsbezogene Daten werden aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre aufbewahrt.
7.Bildrechte
Die vom dem Vertragspartner gestellten Fotos und Videos dienen ausschließlich der privaten Nutzung. Diese dürfen nicht an dritte weiter gegeben noch im Internet hochgeladen werden.
Die Bildrechte liegen bei Familienbegleitung Katrin Sprenger.
8.Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für die Kunden übernommen, auch nicht auf dem Weg dorthin. Haftung für fremdes Verschulden wird ausschließlich nach §276 und §278 BGB ausgeschlossen.
Die Teilnahme an einer Beratung erfolgt aus eigener Verantwortung. Für Sach- und Personenschäden während und/oder nach der Beratung wird keine Haftung übernommen.
Die Kunden sind dafür verantwortlich dem Vertragspartner vor der Beratung auf eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten hinzuweisen.